Bauland- und Grundstücksentwicklung und -vermarktung in Mecklenburg-Vorpommern
bauträger- und maklerfrei
Objekt-Nummer | #089b |
---|---|
Preis | 9.500€ |
Adresse | 17219 Möllenhagen, Bahnhofstr. 11b |
Größe | 800m² |
Breite | 26,2 |
Besonderheit | Beliebte Region |
Bebaubarkeit | Unbeplanter Außenbereich |
Etagen | E |
Bauzwang | nein |
Grundstücksform/-schnitt | unregelmäßig |
Status | verfügbar |
Landkreis | Mecklenburgische-Seenplatte |
Dachneigung | Frei |
Region | Seenplatte |
Art der Bebauung | Doppelhaus, Einzelhaus |
Verwendungszweck | Grundstück als Kapitalanlage |
Ausrichtung Flurstück | Nordost |
Grundbuch | |
---|---|
Gemarkung | Möllenhagen |
Flur Nr. | 2 |
Flurstück/e | 149/9 |
Von der B 192 Prenzlin – Waren ( Müritz) kommend nach Möllenhagen. An der Kreuzung Neue Straße rechts ab weiter zur Bahnhofstraße. Hinter den Gleisen rechts der Straße folgen. Die Zuwegung finden Sie nach gut 500 m auf der linken Seite. Das angebotene Grundstück ist 800 qm groß und liegt mit eigener Zuwegung in 2. Reihe .
Auf dem Grundstück befand sich eine Stallanlage, die Ende der 90er Jahre abgerissen wurde.
Die Fläche ist zwischen 22,2 und 22,7 m breit, sowie zwischen 42 und 50,1 m tief. Das Grundstück ist medial voll erschlossen. Für den Trinkwasseranschluß wird noch ein Erstanliegerbeitrag von 973 € je Haushalt fällig. Das Grundstück liegt im Innenbereich der Außenbereichssatzung der Gemeinde. Laut Auskunft des Landkreises ist aktuell eine Bebauung in 2. Reihe nicht zulässig. Insofern wird das Grundstück als Freizeitgrundstück angeboten.
Eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde wird vom Amt Penzliner Land mit Sitz in der Stadt Penzlin verwaltet.
Das direkte Umfeld von Möllenhagen ist wohnwirtschaftlich geprägt. Vor Ort finden sich Kita, Schule sowie Nahrversorgung. Die Gemeinde umfasst gut 1.500 Einwohner.
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist ein Landkreis im Land Mecklenburg-Vorpommern. Flächenmäßig ist er mit Abstand der größte Landkreis Deutschlands und gut doppelt so groß wie das Saarland. Seine Kreisstadt Neubrandenburg ist zugleich auch Oberzentrum. Teile der Verwaltung befinden sich als Außenstellen in den Mittelzentren Demmin, Neustrelitz und Waren(Müritz).
Der Landkreis ist geprägt durch die Landschaften der Mecklenburgischen Schweiz, mit dem Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See und der namensgebenden Mecklenburgischen Seenplatte mit dem Müritz-Nationalpark. Die meisten der Seen sind durch natürliche oder künstliche Kanäle miteinander verbunden. Sechs der zehn größten Seen Mecklenburg-Vorpommerns gehören zum Kreisgebiet: der zweitgrößte See Deutschlands, die Müritz, Teile des Plauer Sees, der Kummerower See, Kölpinsee, Tollensee und Malchiner See.
Der nächst größere Ort und Amtssitz Penzlin ist 11 km (11 Autominuten) entfernt. Das Mittelzentrum Waren(Müritz) 17 km ( 20 Autominuten), nach Neubrandenburg als Oberzentrum sind es 25 km ( 25 Autominuten).
Über Malchow erreichen Sie die A 19 ( Berlin – Rostock)m über Neubrandenburg die A 20 (Prenzlau – Rostock). Den nächsten Bahnhof erreicht man in Waren(Müritz), vor Ort besteht Busanbindung.
Telefon : +49 38758 283 093
Handy : +49 177 526 47 15
eMail : fmr[at]baugrund-in-mv.de
Fax : +49 38758 283 095
Ihr Ansprechpartner für Baugrundstücke in Mecklenburg-Vorpommern